Am Mittwoch, den 18. Juni, erlebte die Klasse 8.7 einen abenteuerlichen Wandertag, der sie von Meinerzhagen bis zur Aggertalsperre führte. Die etwa sieben Kilometer lange und überraschend anspruchsvolle Strecke durch die Natur war dabei eine besondere Herausforderung für alle Kinder und bot zahlreiche Gelegenheiten für kleine Verschnaufpausen und nette Gespräche. Am Ziel angekommen, wartete nach einer kleinen Stärkung bereits das nächste Abenteuer: Kanu fahren auf dem malerischen See der Aggertalsperre. Nach einer gründlichen Einweisung in die sichere Handhabung der Kanus durften die Schülerinnen und Schüler über den See paddeln. Dabei wurden sie von unserem Sportlehrer Herr Boshevski mit seiner Rettungsfähigkeit begleitet. Das kühle Wasser und der strahlende Sonnenschein machten das Kanu-Erlebnis zu einem besonderen Höhepunkt des Tages, bei dem sowohl der Spaß als auch die Zusammenarbeit im Vordergrund standen. Nach der sportlichen Betätigung folgte eine kulinarische Pause, in der sich die Klasse mit einem gemeinsamen Mittagessen im Freien stärkte.  Der krönende Abschluss des Tages war jedoch der Aufenthalt an der Badestelle, an der fast die gesamte Klasse in der warmen Sonne das kühle Nass genoss. Das ausgelassene Planschen und Spielen im Wasser brachte alle noch einmal zusammen und sorgte für jede Menge Spaß und gute Laune. Der Wandertag endete gegen 18 Uhr und sowohl Schülerinnen als auch Schüler konnten mit zahlreichen Erinnerungen im Gepäck in das ersehnte lange Wochenende starten.