Die Gesamtschule Kierspe...
…profitiert von der engen Zusammenarbeit ihrer vielfältigen Mitwirkungsgremien, die jeweils wichtige Rollen in der Weiterentwicklung unserer Schule spielen. Jedes dieser Gremien trägt in einzigartiger Weise dazu bei, die Gesamtschule Kierspe zu einem Ort zu machen, an dem Lernen und persönliche Entwicklung Hand in Hand gehen. Wir sind stolz auf diese starke Gemeinschaft und die Art und Weise, wie sie unser Schulleben bereichert und gestaltet. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit und Funktionen dieser Gremien:
Die Schulkonferenz
Das höchste Mitwirkungsgremium
Die Schulkonferenz ist das höchste Mitwirkungsgremium unserer Schule und verfügt über gewählte Vertreter aus den Reihen der Lehrer, Eltern und Schüler, sowie des Schulträgers. Sie trifft wichtige Entscheidungen, die die Gesamtschule Kierspe und ihre Gemeinschaft betreffen.
Die gewählten Vertreter*innen der Schulkonferenz im Schuljahr 2024/25
Lehrer*innen
Ordentliche Mitglieder Vertreter*innen
1. Tobias Voswinkel 1. Imke Metzner
2. Claudia Koch-Meitz 2. Nils Windisch
3. Niko Brendebach 3. Michael Brück
4. Andreas Seel 4. Anke Meiertoberens
5. Jasmin Bölling 5. Sebastian Bätzing
6. Dieter Wermekes 6. Jan Hürholz
Eltern
Ordentliche Mitglieder Vertreter*innen
1. Nanja Lockemann 1. Meike Stellberg
2. Monika Baukloh 2. Anna Jäger
3. Sina Berges 3. Carmen Fischer
4. Evelyn Richau-Butschen 4. Sven Hauschild
5. Nadine Jäschke 5. Marianne Valland
6. Anja Neumann-Clever 6. Andrea Dahlhaus
7. Daniela Kunz
8. Nina Dalli
9. Galina Neustädter
Schüler*innen
Ordentliche Mitglieder Vertreter*innen
1. Filip Schmiedner 1. Greta Brüggendieck
2. Andreas Bluschies 2. Furkan Özgür
3. Lisa Baukloh 3. Leni Scholand
4. Eliana Gennerich 4. Mattis Horst
5. Jannis Häkel 5. Anil Ünverdie
6. Lina Wiegold 6. Jan Heintges
Vertreter des Schulträgers
1. Steffen Wieland
Das Stufenparlament
Eine wichtige Instanz
Das Stufenparlament ist eine wichtige Instanz für die Interessenvertretung der verschiedenen Jahrgangsstufen. Seine Mitglieder, bestehend aus gewählten Schülern und Lehrern, setzen sich aktiv für die Belange der einzelnen Jahrgangsstufen ein.
Beratende Mitglieder aus den Stufenparlamenten
Stufenparlament
Die gewählten Vertreter*innen im Stufenparlament SJ 2024/25
Jg. 5 Emilia Seidel (5.2) und Koa Erlemann (5.6)
Jg. 6 Sophia Lukic (6.5) und Nahla Odenthal (6.4)
Jg. 7 Leonie Maier (7.6) und Kemal Musab Yorulmaz (7.2)
Jg. 8 Lina Wiegold (8.3) und Anil Ünverdi (8.3)
Jg. 9 Leni Scholand (9.1) und Jaafar Jaafar (9.6)
Jg. 10 Dilan Zeynep Kizgin (10.3) und Jasper Reppel (10.3)
O-St. Emily Stange (Jg. 12) und Nina Buchbender (Jg. 13)
Der Schülerrat
Die Stimme der Schüler*innen
Der Schülerrat, bestehend aus den gewählten Klassen- und Jahrgangssprechern, gibt den Schülern eine Stimme und ermöglicht es ihnen, aktiv an der Gestaltung des Schullebens mitzuwirken.
Die gewählten Klassen-/ Jahrgangssprecher*innen im Schuljahr 2024/25
Schülerrat
Schülersprecher ist: Filip Schmiedner
Stellvertreter ist: Andreas Bluschies
Berater*innen sind: Melvin Stelse, Ben Schürenberg, Kjell Dehlen, Jannis Häkel
Die gewählten Klassen-/Jahrgangssprecher*innen im Schuljahr 2024/25
5.1 Nick Egger und Emelie Streich
5.2 Emilia Seidel und Cemil Akar
5.3 Fabian Enns und Ben Schulz
5.4 Enna Driegner und Maxim Fait
5.5 Lennard Grüber, Leonie Maaß, Anastasia Boos und Paolo Burgarella
5.6 Koa Erlemann und Skyla Schröder
6.1 Oskar Mähler und Micha Klassen
6.2 Gabriel Iannello und Jerome Bell
6.3 Maximilian Steinbaron und Sophie Becher
6.4 Leo Sterna und Nahla Odenthal
6.5 Berkay Ince , Sophia Lukic, Giulia Weischede und Philip Kutzehr
6.6 Joshua Asikaogu und Paulina Kniewel
7.1 Renin Khalaf und Maxim Ron
7.2 Olga Alexandra Miller und Kemal Musab Yorulmaz
7.3 Nevio Fraglica und Josa Akman
7.4 Mika Weiland und Zofia Wyszynsti
7.5 Lia Stelter und Luca Baumeister
7.6 Max Reisvich und Leonie Maier
8.1 Giamiro Galbo und Evin Kaplan
8.2 Tiziana Crupi und Giulio Guagenti
8.3 Anil Uenverdi und Lina Wiegold
8.4 Isabella Schekaljow und Phillip Reimer
8.5 Julian Floris und Louisa Hartwich
8.6 Joel Kippes und Joana Schaffland
8.7 Jonathan Breitenbicher und Mia Schriever
9.1 Nils Hoffstadt und Leni Scholand
9.2 Yeldanur Gürsoy und Lina F. Baumhof
9.3 Letizia Marino und Effi Pies
9.4 Furkan Özgür und Mattis Horst
9.5 Jan Heintges und Loredana Staver
9.6 Jaafar Jaafar und Arda Aydöner
10.1 Arjin Kaplan und Emilie Schuster
10.2 Laura Enns und Yannick Follert
10.3 Eva Gerz und Jasper Reppel
10.4 Nisa Caliskan und Harun Ulusoy
10.5 Alexia Albina und Sudem Akyuez
10.6 Lara Pohl und Simon Brock
Jg. 11
Charlotte Kröcker, Frederik Wilks, Stella Weischede, Lisa Baukloh,
Greta Brüggendieck, Jonas Ochel, Lilly Stoduto und Michelle Kempa
Jg. 12
Emily Stange, Eliana Gennereich, Kjell Dehlen, Andreas Bluschies und
Filip Schmiedner
Jg. 13
Kyana Dehlen, Jana Buxmann, Erol Aslan und Lea Hofbaue
Die Schulpflegschaft
Eine wichtige Verbindung zwischen Eltern und Schule
Die Schulpflegschaft mit ihren gewählten Vertretern stellt eine wichtige Verbindung zwischen Eltern und Schule dar. Sie vertritt die Interessen der Elternschaft und fördert die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und Schülern.
Die gewählten Vertreter*innen der Schulpflegschaft im Schuljahr 2024/25
Schulpflegschaft
Die gewählten Vertreter*innen der Schulpflegschaft im Schuljahr 2024/25
5.1 Frau Annabell Forsthoff und Herr Jascha Lüttringhaus
5.2 Herr Milijan Milosevic und Frau Yasemin Coskun-Ulusoy
5.3 Frau Anna Jäger und Frau Tanja Kleine
5.4 Frau Nadine Jäschke und Frau Maike Böseler
5.5 Frau Daniela Jagella und Frau Britta Kretschmann
5.6 Frau Andrea Dahlhaus und Frau Caroline Lapenna
6.1 Frau Michaela Werner und Frau Janina Dietrich
6.2 Frau Katja Weismüller und Frau Sabrina Rittinghaus
6.3 Frau Yvonne Schuler-Scholz und Frau Kathrin Witte-Schürfeld
6.4 Frau Nanja Lockemann und Frau Sabrina Schmale
6.5 Frau Stefanie Thiede-Bednarek und Frau Sandra Ortolano
6.6 Frau Constanze Füge und Frau Nicole Pulvermacher
7.1 Herr Kai Lange und Frau Irina Freerksema
7.2 Frau Yasemin Yetin und Frau Irina Otto
7.3 Frau Nina Dalli und Frau Nadja Hasan
7.4 Frau Anja Neumann-Clever und Frau Galina Neustädter
7.5 Frau Daniela Kunz und Frau Sina Berges
7.6 Frau Janine Ruhnow-Massaro und Frau Daniela Hengesbach
8.1 Herr Sven Hauschild und Frau Julia Neumann
8.2 Frau Meike Schmidt und Frau Sabrina Hildebrand
8.3 Frau Nina Erbe, Frau Janina Dietrich und Frau Yvonne Driedger
8.4 Frau Marina Kessler und Frau Samatha Witt
8.5 Frau Evelyn Richau-Butschen und Frau Carmen Fischer
8.6 Herr Gorden Schaffland und Frau Anja Dudek
8.7 Frau Cornelia Otet und Frau Alexandra Schriever
9.1 Frau Katja Weismüller und Frau Christiane Baumeister
9.2 Frau Irina Remmele
9.3 Frau Nina Erbe und Frau Yvonne Schuler-Scholz
9.4 Frau Ramona Kurowski und Herr Daniel Selbach
9.5 Frau Meike Stellberg und Frau Stefanie Thiede-Bednarek
9.6 Frau Dina Barth-Schmalenberger und Frau Marianne Valland
10.1 Frau Nicole Pfefferkorn und Frau Nina Schuster-Voß
10.2 Frau Helene Dyck und Frau Ewelina Gaida
10.3 Frau Katja Küch und Frau Anne Muck
10.4 Herr Markus Braun und Herr Kai Krause
10.5 Frau Sabrina Oles und Herr Olaf Baum
10.6 Frau Daniela Radau und Frau Sarah Collina
Jg. 11
Monika Baukloh, Bernd Oberhaus, Janine Ebert,
Anja Scharpe und Frank Brunne
Jg. 12
Katharina Müller, Michaela Keil-Fischer, Sarah Gennerich,
Heidi Wiemer, Melanie Balci und Claudia Stelse
Schulentwicklungsgruppe
Fortlaufende Entwicklung und Verbesserung
Die Schulentwicklungsgruppe, bestehend aus Vertretern von Lehrern, Eltern und Schülern, arbeitet aktiv an der fortlaufenden Entwicklung und Verbesserung unserer Schule.
Die gewählten Vertreter*innen der Schulentwicklungsgruppe im Schuljahr 2024/2025
Schulentwicklungsgruppe
Die gewählten Vertreter*innen der Schulentwicklungsgruppe im Schuljahr 2024/25
Gewählte Lehrer*innen
1. Ann Cathrin Viehbahn
2. Julienne Waßer
3. Mats Renker
Gewählte Elternvertreter*innen
1. Bernadette Forsthoff
2. Monika Baukloh
3. Meike Stellberg
Gewählte Schülervertreter*innen
1. Kyana Dehlen Jg. 13 2. Kjell Dehlen Jg. 12
3. Andreas Bluschies Jg. 12
4. Eliana Gennerich Kl. 12
5. Lina Scholand Jg. 9.1
Sprecher*innenrat der Schulentwicklungsgruppe
1. Silke Jordan (Funktionsträger)
2. Alican Sevim (FK)
3. Lisa Strackbein (LK
Kontakt
02359 / 661 201
02359 / 661 236
post@gski.kierspe.de
Adresse
Otto-Ruhe-Straße 2-4
58566 Kierspe
Socialmedia
Schulgelände
