Aktuelle Beiträge

Eltern-Infoabend zukünftige 5er
Liebe Eltern! Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend am 4. Dezember 2023 um 19:00 Uhr ins pädagogische Zentrum (PZ) ein. Noch stärker als am Tag der offenen Türen bietet sich an dem Abend die Gelegenheit, die vielfältigen Möglichkeiten an der Gesamtschule...

Informationsabend für Eltern der Viertklässler am 04. Dezember
Liebe Eltern! Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend am 4. Dezember 2023 um 19:00 Uhr ins pädagogische Zentrum (PZ) ein. Noch stärker als am Tag der offenen Türen bietet sich an dem Abend die Gelegenheit, die vielfältigen Möglichkeiten an der Gesamtschule...

Theaterzeit für den neunten und zehnten Jahrgang
Ein Stück über das K.o.-Gehen und Wieder-Aufstehen sahen am letzten Freitag Schüler*innen des neunten und zehnten Jahrganges der Gesamtschule, sowie einige interessierte Schüler*innen des Wahlpflichtfaches "Darstellen und Gestalten". Der Autor Lutz Hübner hat mit "Das...

Bundestag erleben
Am 13.9.23 fand in der 3. und 4. Stunde zum ersten Mal das Projekt „Bundestag erleben“ im PZ der GsKi statt. 25 SchülerInnen aus allen Jahrgängen haben an diesem Projekt teilgenommen, um einen Einblick in das Geschen des Deutschen Bundestags zu bekommen. Die...

Klassenprojekt – „Der märkische Kreis ist bunt“
Die Klasse 8.4 nimmt aktuell am Kreativ-Wettbewerb des Märkischen Kreises „Der märkische Kreis ist bunt" teil. Dazu hat sie im Unterricht ein Puzzleteil für Vielfalt, ein respektvolles Miteinander und gegen Rassismus gestaltet. Am Ende hat die 8.4 demokratisch für das...

Vorlesetag in der Gesamtschule
Am diesjährigen Vorlesetag, der bereits seit 2004 als gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands stattfindet, beteiligte sich auch die Gesamtschule. Mit dem größten Vorlesefest soll immer am dritten Freitag im November...

Bläserklasse 7.3 begleitet drei St. Martinsumzüge in der Region
Die Bläserklasse 7.3 hat unter der Leitung von Dania Menges in der letzten Woche drei St. Martinsumzüge in Gummersbach Windhagen, Rönsahl und Kierspe begleitet. Der St. Martinsumzug der Gemeinschaftsgrundschule Windhagen und der Kita Himmelszelt in Gummersbach...

Talente entdecken und ansprechen
Der heutige Berufsparcours an der GSKi brachte Schule und Wirtschaft sprichwörtlich an einen Tisch zusammen: Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 konnten technische Ausbildungsberufe in der Praxis kennenlernen und sich darin ausprobieren....

„Momo“ – Ein Glanzstück der Theaterkultur
„Momo“ - Ein Glanzstück der Theaterkultur Weit über 100 Stunden Probenzeit, ungezählte auswendig gelernte Textpassagen, einstudierte Musikarrangements auf verschiedenen Instrumenten und natürlich die eingängigen Lieder des Theaterchores sorgten bei den Aufführungen...

Einladung zum Infoabend Oberstufe am 16. November
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10, der erfolgreiche Abschluss rückt in greifbare Nähe und es geht auf zu neuen Zielen! Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Gesamtschule Kierspe für alle interessierten Schüler*innen im Umkreis am Donnerstag,...
Kontakt
02359 / 661 201
02359 / 661 236
post@gski.kierspe.de
Adresse
Otto-Ruhe-Straße 2-4
58566 Kierspe
Socialmedia
Schulgelände
