Passend zur brütenden Hitze bereitete die Abiturientia 2025 der Schulgemeinde eine kühlende Wasserschlacht. Um mit dem Wasserstrahl zielgenau zu treffen, brauchten die Abiturient*innen dabei keinen Algorithmus. Getreu ihrem Motto „KI kann viel, aber unser ABI ist real“ verwandelten die Schüler*innen das Forum in einen riesigen Wasserpark und unterhielten die Jüngeren bei besten Wetter. Schlaue Lehrer*innen hatten Wechselkleidung dabei und auch die Schüler*innen waren teilweise gut präpariert. Im nachfolgenden Unterricht bildete sich rund um die Sitzplätze in manchen Klassen die ein oder andere Pfütze. Auf der Wiese vor dem Pädagogischen Zentrum war eigens ein Pool aufgebaut, in dem die Wasserpistolen aufgefüllt wurden. Allerdings landete manch einer auch vollends im kühlen Nass, ob unfreiwillig oder mit voller Absicht war dabei schwer einzuschätzen. Die obligatorischen Spiele für die Tutoren durften natürlich auch nicht fehlen und wurden mit vollem Einsatz durchgeführt. Wer dabei mehr Ehrgeiz an den Tag legte, Lehrer*innen oder Schüler*innen, war schwer einzuschätzen. Mit einer riesigen Dartscheibe punkteten die Abiturient*innen bei den Fußballbegeisterten. Außerdem wurden scheinbar sämtliche übriggebliebene Post-It Zettelchen verklebt und leider auch das obligatorische aber nervig zu entsorgende Klopapier drapiert, wo es eigentlich niemand gerne haben will. Spaß hatten jedenfalls alle an der Wasserschlacht im XXL-Format. Nach dem Abisturm auf dem Forum ging es dann auf große Tour Richtung Kiersper Grundschulen. Ganz reale Erfahrungen also, die so gar nichts mit Künstlicher Intelligenz zu tun hatten. Nach kurzer Zeit war der Spuck vorbei und nichts deutete mehr auf die große Sause hin, die sich in den ersten eineinhalb Stunden auf dem Forum abgespielt hat, außer ein paar Klopapiergirlanden hoch oben in den Bäumen, die die fleißigen Bienchen des zwölften Jahrgangs nicht erreicht haben.