Kurz vor dem Fronleichnams-Wochenende erlebten die Schüler*innen des siebten Jahrgangs einen außergewöhnlichen Schultag mit speziellen Themen. Denn gesprochen und gearbeitet wurde zu den Themen „Liebe, Freundschaft, Sexualität“. Im Rahmen des sozialen Lernens gestalteten die Klassenleitungsteams mit Unterstützung durch Experten die gemeinsamen Stunden und kamen mit den Schüler*innen ins Gespräch. Impulskarten und Spielsituationen sorgten für eine gute Atmosphäre, die dafür sorgte, dass auch Fragen geklärt und Probleme angesprochen werden konnten. Der Richtige Umgang mit Social-Media war genauso Thema, wie die Pubertät mit all ihren Auswirkungen. Und natürlich musste auch geklärt werden, was die Schüler*innen brauchen, um sich in ihrer Haut und in der Schulumgebung wohl zu fühlen. Damit Mädchen wie auch Jungen offen ihre Gedanken äußern konnten, wurden die Klassen in einigen Sequenzen aufgeteilt. Der Projekttag „Liebe, Freundschaft, Sexualität“ dürfte noch lange nachwirken und im Idealfall des Miteinander verbessern.